629 Mediathek-Videos gefunden. erklären

Beschreibung:
Israels Armee ist ins Zentrum von Gaza vorgedrungen, wo vor dem Krieg etwa 700.000 Menschen lebten, und ruft die dort verbliebenen Bewohner*innen weiterhin dazu auf, sich in den Süden zu begeben. "Ärzte ohne Grenzen" spricht von einer "katastrophalen Lag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Les troupes israéliennes sont désormais au coeur de Gaza City, Benyamin Netanyahou excluant tout cessez-le-feu tant que les otages ne sont pas libérés. Retiré de la bande de Gaza depuis dix-huit ans, Israël est désormais face au Hamas sur "son" territoir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Les troupes israéliennes sont désormais au coeur de Gaza City, Benyamin Netanyahou excluant tout cessez-le-feu tant que les otages ne sont pas libérés. Retiré de la bande de Gaza depuis dix-huit ans, Israël est désormais face au Hamas sur "son" territoir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Raschel Blufarb berichtet für ntv seit Jahren aus dem Nahen Osten, auch direkt aus dem Gazastreifen. Einen Monat nach dem Massaker der Hamas in Israel kann sie nun selbst mit dem israelischen Militär in die mittlerweile aktive Kriegszone zurück - und fin
Beschreibung:
Beschreibung:
Israel konzentriert sich laut Aussage ihres Armeesprechers auf die Offensive auf Gaza, geht aber auch bereits im abgeriegelten Norden des Gazastreifens gegen die Hamas vor. Derweil wächst international der Druck auf das Land, eine Feuerpause einzurichten
Beschreibung:
Ein zentrales Ziel der israelischen Angriffe im Gazastreifen ist das Tunnelnetzwerk der Hamas. Die Terroristen nutzen diese als Versteck und zum Transport von Waffen. Das israelische Militär veröffentlicht nun Aufnahmen von Luftschlägen auf einige Tunnel
Beschreibung:
Gaza-Stadt ist nach israelischen Angaben umzingelt. Nun beginnt der für die angreifende Partei gefährlichere Häuserkampf. Militärexperte Ralph Thiele schildert, wie Israels Truppen darauf vorbereitet sind - und warum sie sich im Zweifel dennoch darauf ve
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Hamas hortet in ihren Tunnelsystemen für eigene Terroristen große Reserven an Wasser und Lebensmitteln – „für drei bis vier Monate“, berichtet WELT-Reporterin Christine Kensche: Ein zynisches Vorgehen der Islamisten, die sich „null um ihre Zivilbevöl
Beschreibung:
Es brennt im B16-Tunnel bei Bernhardswald. Mitten drin ein Linienbus. Jede Menge verkeilte Autos. Feuerwehrleute aus dem ganzen Bezirk sind zusammen mit Rettungsdiensten, Straßenbauamt und Polizei im Einsatz. Zum Glück ist alles nur eine Übung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamas-Tunnel: „Es kommt eine neue Waffe zum Einsatz – die Sponge Bomb“
Beschreibung:

Unglück im Montblanc-Tunnel; Staffel 2, Folge 4
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 20:15h
auf NTV   » Im Programm
Beschreibung:
Militärexperte Guido Schmidtke zeigt, wie israelische Streitkräfte mithilfe sogenannter Schaumbomben Hamas-Tunnelsysteme im Gaza-Streifen blockieren könnten. Im WELT-Studio erklärt er, welchen militärischen Nutzen die chemische Reaktion der „Sponge Bomb“
Beschreibung:
Beschreibung:
Die israelische Armee hat ihre Bodeneinsätze im Gazastreifen ausgeweitet. Bodentruppen seien in der Nacht in den Norden des Küstengebiets entsandt worden und noch vor Ort, teilt das Militär mit. Oberst a. D. Wolfgang Richter ordnet das aktuelle Geschehen
Beschreibung:
Beschreibung:
Matti Petzold braucht dringend die Knochenmarkspende seines Vaters Joachim. Doch dieser hatte einen Unfall und wartet eingeklemmt in seinem Wagen auf Rettung. Matti rennt die Zeit davon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Matti Petzold braucht dringend die Knochenmarkspende seines Vaters Joachim. Doch dieser hatte einen Unfall und wartet eingeklemmt in seinem Wagen auf Rettung. Matti rennt die Zeit davon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum ersten Mal seit April verbessert sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft wieder. Im Oktober legte der Ifo-Geschäftsklimaindex um 1,1 Punkte im Vergleich zum Vormonat zu und liegt jetzt bei 86,9 Zählern. Judith Lindebaum berichtet von der Frankf

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.

DatenschutzDatenschutz